Prof. Dr. Michael Anderson Schillig LL.M.

Rechtsanwalt
Registered European Lawyer
3 More London Riverside
London SE1 2RE
Tel.: +44 20 3283-4435
Fax: +44 20 3283-4001
E-Mail: london@bbl-law.de
Sprachen:
DeutschEnglisch
Michael Schillig ist seit 2008 als Rechtsanwalt tätig und berät Mandanten insbesondere zu Fragen des internationalen Gesellschafts-, Insolvenz- und Kapitalmarktrechts.
2000 - 2002 Referendariat am OLG Nürnberg
2002 - 2003 Notarassessor, Coburg
seit 2008 BBL Bernsau Brockdorff & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
2004 - 2007 Lecturer, University of Sheffield
2007 - 2017 Lecturer, Senior Lecturer und Reader in International Commercial and Financial Law, King’s College London
seit 2017 Professor of Law, King’s College London
Vita:
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, am King’s College London und an der Humboldt Universität zu Berlin2000 - 2002 Referendariat am OLG Nürnberg
2002 - 2003 Notarassessor, Coburg
seit 2008 BBL Bernsau Brockdorff & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
2004 - 2007 Lecturer, University of Sheffield
2007 - 2017 Lecturer, Senior Lecturer und Reader in International Commercial and Financial Law, King’s College London
seit 2017 Professor of Law, King’s College London
Referenzen:
Gutachten zu den Auswirkungen der Neufassung des §104 InsO auf ISDA MusterverträgeBeratung eines deutschen Filmrechtehändlers zur Anwendbarkeit deutschen Insolvenzrechts bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens im AuslandDiverse Beratungen zur Unternehmensgründung und zum Anteilsverkauf nach ausländischem Gesellschaftsrecht sowie zu Einzelfragen des englischen InsolvenzrechtsVeröffentlichungen:
Resolution and Insolvency of Banks and Financial Institutions (Oxford: Oxford University Press 2016), xxxvii + 531 Seiten.Konkretisierungskompetenz und Konkretisierungsmethoden im Europäischen Privatrecht (Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2009), xxii + 538 Seiten.Global Solutions, in M. Haentjes and B.Wessels (eds), Research Handbook on Cross-Border Bank Recovery and Resolution (Cheltenham: Edward Elgar, forthcoming 2017).MehrCorporate Law after Brexit, (2016) 27 King’s Law Journal 431-441.The EU Resolution Toolbox, in M. Haentjes and B.Wessels (eds), Research Handbook on Crisis Management in the Banking Sector (Cheltenham: Edward Elgar, 2015) 81-102.Corporate Insolvency Law in the 21st Century – State imposed or market based? (2014) 14 Journal of Corporate Law Studies 1-38.Directive 93/13 and the Price Term Exemption: A Comparative Analysis in Light of the Market for Lemons Rationale, (2011) 60 International and Comparative Law Quarterly 933-963.England and Wales, in Peter Kindler & Josef Nachmann (eds.), Handbuch Insolvenzrecht in Europa (Munich: C.H. Beck 2010) 144 Seiten.