Dr. Oliver Damerius LL.M.
Partner

Rechtsanwalt
Wirtschaftsmediator
Krausenstraße 41
10117 Berlin
Tel.: +49 30 2007577-0
Fax: +49 30 2007577-66
E-Mail: berlin@bbl-law.de
Weitere Standorte:
HamburgSprachen:
DeutschEnglisch
Dr. Oliver Damerius berät seit vielen Jahren bei Sanierungs- und Restrukturierungsvorhaben, insbesondere auch bei Schutzschirm-, Eigenverwaltungs- und Insolvenzplanverfahren. Zu seinen Mandanten zählen die Unternehmen in Krisensituationen selbst, ebenso wie Gesellschafter, Investoren und Gläubiger solcher Unternehmen. Weiterhin ist Dr. Damerius spezialisiert auf M&A Transaktionen im Krisenumfeld (Kauf, Verkauf, Ausgliederungen). Als Strafverteidiger vertritt Herr Dr. Damerius Mandanten in Ermittlungs- und Strafverfahren bei Insolvenzdelikten.
1999 - 2000 Referendariat in Berlin und New York City
2001 - 2002 Heuking Kühn Lüer Wojtek, Insolvenzverwaltung
2007 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Köln
Masterstudium Konfliktmanagement, Verhandlungsführung und Wirtschaftsmediation an der Europa-Universität Viadrina
seit 2002 BBL Brockdorff & Partner Rechtsanwälte PartGmbB (bis 2009 Brockdorff & Partner Rechtsanwälte)
Vita:
Studium der Rechtswissenschaften der Freien Universität Berlin1999 - 2000 Referendariat in Berlin und New York City
2001 - 2002 Heuking Kühn Lüer Wojtek, Insolvenzverwaltung
2007 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Köln
Masterstudium Konfliktmanagement, Verhandlungsführung und Wirtschaftsmediation an der Europa-Universität Viadrina
seit 2002 BBL Brockdorff & Partner Rechtsanwälte PartGmbB (bis 2009 Brockdorff & Partner Rechtsanwälte)
Referenzen:
Start-up-Investor: Beratung bei Finanzierungsrunden und in Krisensituationen diverser BeteiligungenDas größte in Deutschland aktive privaten Eisenbahnunternehmen: Laufende Beratung in allen Fragen des InsolvenzrechtsEiner der Top 5 deutschen Verlagskonzerne: Laufende Beratung in allen Fragen des Insolvenzrechts (Gläubigerberatung)MehrA-Company Film Licensing International GmbH: Finanzielle Restrukturierung durch einen Insolvenzplan mit multinationalem Bezug. Das in Berlin ansässige Unternehmen gilt als führende Filmlizenzhändlerin im osteuropäischen MarktEuroMaint Rail AB Group (Schweden): Verkauf und Restrukturierung der deutschen Tochtergesellschaft EuroMaint Rail GmbH mit fünf Werken in Deutschland
Veröffentlichungen:
Insolvenz als Chance – Wege aus der Krise, erschienen in: Dezemberausgabe 2008 der Zeitschrift „Der neue Kämmerer“Bald kein Mauerblümchen mehr – Die Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren, in: Jahrbuch Restrukturierung 2011Einkommenssteuer als Masseverbindlichkeit bei Auflösung einer Rückstellung, Praxiskommentar zum BFH-Urteil vom 18.05.2010 – XI R 60/08, in: Betriebs-Berater 2010, Heft 42, Seite 2551MehrEine Stilblüte des Sparzwangs – das neue alte Fiskusprivileg im Insolvenzverfahren, in: Betriebs-Berater 2010, Heft 35, Seite 1Feststellungsbescheid über eine bestandskräftige Steuerfestsetzung im Insolvenzverfahren, Praxiskommentar zum BFH-Urteil vom 23.02.2010 – XI R 48/07, in: Betriebs-Berater 2010, Heft 31, Seite 1836Das Schicksal schwebender Verfahren des Insolvenzschuldners, Dissertation, Nomos Verlag 2007Masseverbindlichkeit oder Insolvenzforderung – Zur Einordnung der Kosten eines vom Insolvenzverwalter nach Verfahrenseröffnung fortgesetzten Prozesses, Zeitschrift für das gesamteInsolvenzrecht (ZInsO), 2007, Seite 569ff.Insolvenzrecht, Lehrbuch aus der Reihe „Prüfe Dein Wissen“, gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Ehricke und Dr. Kristof Biehl, Beck Verlag 2007Schneider/Linkert/von Buchwaldt (Hrsg.), Handbuch zum neuen Sanierungsrecht, Finanz Colloquium Heidelberg, 2021; Autor des Kapitels B.II. Sanierungsmoderation.