Dr. Stephan Kolmann
Partner

Rechtsanwalt
Widenmayerstraße 42
80538 München
Tel.: +49 89 2554938-0
Fax: +49 89 2554938-38
E-Mail: muenchen@bbl-law.de
Weitere Standorte:
Pfaffenhofen, RegensburgSprachen:
DeutschEnglisch
Stephan Kolmann ist seit 2001 im Bereich der Restrukturierung und Insolvenzverwaltung tätig. Er übernimmt dabei auch Organfunktionen, um eine Sanierung im gerichtlichen Rahmen umzusetzen, etwa mit einem Insolvenzplan, sowie Liquidationen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die rechtliche Beratung bei Unternehmens(ver)käufen in Krisensituationen, die Abwehr von Anfechtungsansprüchen sowie die Abwehr von Ansprüchen gegen die Mitglieder von Geschäftsführungs-/Aufsichtsorganen und gegen Gesellschafter, regelmäßig mit grenzüberschreitenden Bezügen.
2001 - 2003 honert+Partner
2003 - 2010 PLUTA Rechtsanwalts GmbH
2010 - 2014 Noerr LLP
seit 2014 BBL Bernsau Brockdorff
Vita:
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg, Münster, München; Rechtsanwalt seit 20012001 - 2003 honert+Partner
2003 - 2010 PLUTA Rechtsanwalts GmbH
2010 - 2014 Noerr LLP
seit 2014 BBL Bernsau Brockdorff
Referenzen:
Instandhaltung: z.B. Beratung des Verkäufers der EuroMaint GmbH an einen luxemburgischen FinanzinvestorWasseraufbereitung: z.B. memsys-GruppeImmobilien/Baubereich: verschiedene internationale Banken bei der Abwicklung ihrer deutschen Real Estate-Portfolios, Zapf GmbHMehrErneuerbare Energien/Anlagenbauer: z.B. SiC Processing, QCells, Fuhrländer, Agraferm, MageSolarAG, SiTec / CentrothermMedien: Frankfurter Rundschau, CineMedia Film AG, Framepool AGAutomobil-Zulieferer: z.B. Key Plastics, Reum, Geiger, DG Heidenau
Veröffentlichungen:
Systematische Darstellung der GmbH in der Krise, in: Gottwald, Insolvenzrechtshandbuch, Verlag C.H.Beck, 5. Aufl. (2016)Systematische Darstellung des Internationalen Insolvenzrechts, ebenda, 4. Aufl. (2010) und 5. Aufl. (2016)Kommentierung insolvenz- und abwicklungsbezogener Vorschriften einschließlich Geschäftsführerpflichten und Gesellschafterfremdfinanzierung, in: Saenger/Inhester, Handkommentar GmbHG, Nomos-Verlag, 1. Aufl. (2010), 2. Aufl. (2013) und 3. Aufl. (2016)MehrZIP-Praxisbuch Schutzschirmverfahren, RWS-VerlagRegelmäßige Vorträge und Panelbeiträge zu verschiedenen Themen an der Schnittstelle Gesellschafts-/Insolvenzrecht